top of page

 

Pflegeanleitung für Kunstnägel

Um eine optimale Haltbarkeit zu erreichen, sollten Sie folgende Punkte beachten:

 

- Pflegen Sie Ihre Nagelhaut regelmäßig mit reichhaltiger Handcreme von Yon-Ka 98% Natur und Dadi Oil Nagelöl, die den Bedürfnissen Ihrer Haut entspricht. So bleibt Ihre Nagelhaut geschmeidig und reißt nicht so schnell ein. Eine gepflegte Nagelhaut lässt Ihre Modellage gleich noch schöner erscheinen.

 

- Benutzen Sie keinen acetonhaltigen Nagellackentferner und Nagellack. Dieser könnte die Modellage ablösen und die Nägel werden stumpf und spröde. Damit Sie den Glanz nicht schädigen.

 

- Sollte ein Kürzen der Modellage einmal unumgänglich sein, verwenden Sie bitte Sandblattfeilen keine Metallfeilen. Nie mit einem Nagelknipser kürzen. Dies bringt die Modellage zum splittern und kann sehr schmerzhaft sein.

 

- Kratzen Sie nie mit einem spitzen Gegenstand unter den Nägeln. Hier sitzt das sog. Hyponychium, dass das Nagelbett mit dem Nagel verbindet. Beim Verletzen dieses Häutchens, können Keime und Bakterien unter die Nagelplatte gelangen. Im schlimmsten Fall kann sich der Nagel vom Nagelbett lösen oder sie erleiden eine Nagelbettentzündung. Halten Sie Ihre Nägel mit der Nagelbürste sauber.

 

- Um ein optimales Ergebnis der Modellage beizubehalten, sollten Sie je nach Nagelwachstum, Ihre Nägel nach ca. 3 bis 6 Wochen auffüllen lassen. Wird der Refilltermin zu lange hinausgezögert, verlagert sich der Stresspunkt zu weit nach vorne und kann bei einem Stoß "kippen" und schmerzhaft brechen. Bitte vereinbaren Sie direkt immer einen Refill-Termin, damit es nicht zu Engpässen kommt.

 

- Falls Sie noch nie eine Modellage getragen haben, beachten Sie die Nagellänge zu Ihren Beruf, Hobby und Alltag, geben Sie sich Zeit sich an die neuen Nägel zu gewöhnen. Es kann ein leichter Druck oder ein unangenehmes Gefühl entstehen, dass nach 1-2 Tagen wieder verschwindet und der Körper sich daran gewöhnt hat. Knibbeln oder feilen Sie nicht an Ihrer Modellage herum und achten Sie die ersten Tage besonders darauf.

 

- Tragen Sie bei Ihrer Haus- und Gartenarbeit Handschuhe. Putzmittel können chemische Stoffe beinhalten, die die Haltbarkeit beeinträchtigen oder die Oberfläche mattieren.

 

- Benutzen Sie Ihre Gelnägel nie als Werkzeug!

 

- Knibbeln Sie nie an abgesprungenem Material. Sie machen kleine Schäden nur noch größer bis zur Verletzung des Naturnagels. Fixieren Sie die entsprechende Stelle mit einem Leukoplast (Pflaster mit durchgehender Klebefläche). Vereinbaren Sie schnellstmöglich einen Termin zur Reparatur.

 

- Reinigen Sie Ihre Nägel regelmäßig mit einer Nagelbürste (bei Isy Nails erhälltlich). Bei Verfärbungen, z.B. bei Rauchern, Solariumbesuchen, Lebensmitteln, schrubben Sie die Nägel mit Backpulver oder Natron, oder machen ein Handbad mit Tabs für Zahnprothesen.

 

- Kleben Sie Liftings oder abgefallene Nägel nie selbst. Hier können Pilze und Infektionen in Bläschen im Kleber wuchern.

 

- Falls Sie die Kunstnägel nicht mehr möchten, reißen Sie sie nicht gewaltsam ab oder feilen Sie sie nicht selbst herunter. Vereinbaren Sie stattdessen eine professionelle Ablösung.

-Falls Sie Medikamente nehmen oder eine Hormonumstellung machen, informieren Sie mich bitte darüber, auch diese können die Modellage beeinflussen.
 

-Die Modellage wird mit einem Speziallack versiegelt, wenn Sie selbst die Nägel befeilen, kann ich keine Garantie mehr auf Arbeit geben!

-Bei Nagelpilz oder Entzündungen kann keine Modellage durchgeführt werden.

Bei der Praxis Adelma Duda (www.praxis-adelmaduda.ch) können Sie dies mit dem Nagelpilz Laser, Behandlen lassen. Wenn kein Nagelpilz besteht, können wir eine Modellage durchführen.

 

Bitte einen Tag vor Ihrem Termin keine Handcreme oder Nagelöl benutzen, damit die Haftung nicht beeinträchtigt wird.

Wenn Sie die Pflegetips von Isy Nails sorgfältig beachten, werden Sie lange Freude an Ihren Fingernägeln haben!

bottom of page