

Profesionelles Nagelstudio
Fragen & Antworten
Es gibt sehr viele Vorurteile die Damen die noch nie eine Nagelmodellage getragen haben oder in einem anderen Studio nicht professionell beraten wurden beschäftigen. Hier finden Sie Fragen und Antworten aus unserem Studioalltag.
Vorurteil: Unter dem Tragen einer Nagelmodellage leiden die Naturnägel.
Antwort: Der Naturnagel wird nur leicht mattiert, aber nicht grob befeilt. Das Gel dient als Überzug, aber beschädigt den Naturnagel in keinster Weise.
Vorurteil: Ich bin Nagelbeißer und im Nagelstudio wird man mich negativ auf meine hässlichen Nägel ansprechen.
Antwort: Kein seriöses Studio wird sich über sie lustig machen. Im Gegenteil, wir helfen Ihnen. Gern beraten wir Sie über unser 8 wöchiges Nagelbeißerprogramm.
Vorurteil: Ins Nagelstudio gehen nur Modepüppchen, Tussis oder Leute die über ein großes Bankkonto verfügen.
Antwort: Falsch! Jede Frau und jeder Mann hat ein Recht auf gepflegte Finger und Hände. Es tut jedem Selbstbewusstsein gut, nicht nur ein perfektes Outfit, sondern auch perfekte Nägel zu haben.
Vorurteil: Wenn ich einmal mit künstlichen Nägeln anfange, muss ich es immer weiter tun.
Antwort. Die ist nur bedingt richtig. Wenn Sie die Modellage nicht mehr möchten, können wir sie gerne professionell entfernen. Mit einer Hand und Nagelpflege + Innere Nagelverstärkung (Keratin) für Ihre Naturnägel. Aber wenn Sie kennengelernt haben, wie schön es ist immer gepflegte Nägel zu haben, werden Sie ungern darauf verzichten.
Vorurteil: Die Naturnägel sind danach total kaputt und brechen ständig ab.
Antwort: Wenn der Naturnagel fachmännisch behandelt wird, entstehen keinerlei Schäden. Haben Sie nach oder bei dem Besuch eines Nagelstudios rote Flecken auf den Nägeln, offene Nagelränder oder Schmerzen, so ist das ein Zeichen dass die Nageldesignerin nicht richtig gearbeitet hat. Wenn Ihnen das schon während der Behandlung auffällt, sprechen Sie die Nageldesignerin darauf an oder brechen Sie ggf. die Behandlung ab. Bitte die Neumodellage nicht selbst entfernen, da die Neumodellage 60 mal Stärker ist als der Naturnagel.
Vorurteil: Ich lasse mir keine Nägel machen, denn das brennt in der Lampe immer so.
Antwort: Ein unangenehmes Gefühl beim Aushärten des Gels in der Lampe ist abhängig von der Härte des Gels. Je härter ein Gel desto größer ist die Hitzeentwicklung. Auch bei körperlichem Unbehagen kann das Schmerzempfinden steigen. Teilen Sie dies Ihrer Nageldesignerin mit. Sie kann dementsprechend handeln.
Vorurteil: Gele und Acryle sind giftig.
Antwort: Wir haben in der Schweiz eine festgesetzte Kosmetikverordnung die unter anderem gewährleistet dass keine schädlichen oder giftigen Stoffe bei der Nagelmodellage verwendet werden dürfen. Seriöse Nagelstudios arbeiten nur mit seriösen Kosmetikfirmen zusammen. Vorsicht bei Billigstudios im uns nahegelgenen Ausland! Sie unterliegen nicht unserer Kosmetikverordnung und locken mit günstigen Preisen. Sehr naheliegend ist hier dass die Schweizer Qualitätsstandard nicht eingehalten werden kann.
Was man allerdings nie ausschließen kann sind allergische Reaktionen. Hier wenden Sie sich bitte an Ihre Nagelfee und lassen sich die Modellage entfernen. Suchen Sie anschließend sofort einen Arzt auf. Allergische Reaktionen sagen aber nichts über die Qualität der verwendeten Materialien aus.
Vorurteil: Professionelle Studios sind viel zu teuer.
Antwort: Ihre Nageldesignerin verwendet hochwertige Materialien an Ihnen. Desinfektion, Versicherungen, Steuern, Weiterbildungen, Miete, Betriebskosten usw. kosten Ihren Preis. Wo Ihre Schmerzgrenze liegt, müssen Sie natürlich selbst entscheiden. Aber Fakt ist, man sollte nicht allein nach dem Preis schauen. Design und Form ist Geschmackssache aber an der Qualität der Arbeit erkennen Sie ein ein gutes Studio. Eine gute Modellage sollte bei normalem Gebrauch mindestens 4-5 Wochen halten.
Vorurteil: Mit einer Modellage wachsen meine Nägel schneller.
Antwort: Egal ob Sie eine Modellage tragen oder nicht, Ihre Nägel wachsen im Frühjahr/Sommer etwas schneller als im Herbst/Winter. Dies ist bedingt durch die Jahreszeit nicht durch die Kunstnägel. Das schnellere Wachstum ist eine Täuschung, da es Ihnen sichtbar auffällt durch die Rauswuchskante.
Vorurteil: Kunstnägel sind unhygienisch.
Antwort: In viele Branchen sind Kunstnägel nicht gerne gesehen. Meine Erfahrung zeigt, dass es meißt Damen die in der Lebensmittelindustie oder auch in Pflege arbeiten, verboten ist Modellagen zu tragen. Aus hygienischen Gründen wie es heißt. Es gibt keinen Untschied ob ich natürliche oder künstliche Nägel trage was die Hygiene angeht.
Bei einer Modellage gebrauchen Sie eine Nagelbürste, bei uns erhälltlich.
Vorurteil: Kunstnägel sind viel zu dick und sehen unnatürlich aus.
Antwort: Dies ist nur bedingt richtig. Wenn sie bei einer Neuanlage eine Verlängerung ihrer Naturnägel wünschen, muss der sog. "Stresspunkt"(Übergang vom Naturnagel zum Kunstnagel) etwas stabiler modelliert werden da sonst die Gefahr zu groß ist, dass er an diesem Punkt schnell bricht. Zur optischen Verschönerung wird ihnen ihre Nageldesignerin mit dem Fräser den Kunstnagel von vorne etwas ausdünnen. Wenn beim Refilltermin ihr eigener Nagel zur stabilität herausgewachsen ist, kann etwas dünner modelliert werden.